Übernachtung

Burggelände

Die Übernachtung auf dem Burggelände ist ausschließlich in Kohten und Jurten möglich. Die Stangen müsst Ihr bei eurer Anmeldung vormerken. Pro Kohte wird eine Stange, pro Jurte werden 2 Stangen gegen Kaution in Höhe von jeweils 20 € ausgeliehen. Bitte denkt daran, dass ihr die Anzahl eurer Kohten und Jurten vorab anmelden müsst.

Das Feuerholz organisieren wir euch ebenfalls zentral vorab. Bitte beachtet, dass das Feuer nur in Feuerschalen und nach Pfadfinderpraxis im ausgehobenen Boden entzündet werden darf. Für die Rücksetzung des Rasens und die Reinigung des Platzes sind die einzelnen Gruppen selbstverständlich eigenverantwortlich. Ist beides erfolgt, bekommt ihr die Kaution natürlich vor eurer Abreise zurück.

Für Einzelreisende und Kurzentschlossene findet sich in den Gewölben der Burg immer ein trockenes Plätzchen. Hier herrscht absolutes Feuerverbot zum Schutz der Fledermäuse, dies gilt ebenfalls für Fackeln. Kerzen dürft Ihr gerne verwenden. Eure Schlafstätten dürfen jedoch erst nach 18.00 Uhr (Schließung der Burg für die Öffentlichkeit) bereitet werden, und bis 10.00 Uhr müssen sie wieder verschwunden sein. Die Ordner dürfen mit Wassereimern durchgreifen!

Einige Minengänge werden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte weist eure Gruppenmitglieder dementsprechend ein!

Toiletten und Waschstellen sind auf der Burg vorhanden.

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen rund um die Uhr an der Pforte zur Burg Ansprechpartner für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung. Hier bekommt ihr zu jeder Zeit Hilfe. Für medizinische Notfälle ist auf dem Burggelände eine Sanitätsstation neben dem Burgmuseum eingerichtet. Außerdem steht euch ein Präventionsteam, das ihr an einem X auf der Juja erkennt, bei Fragen zu sexualisierter Gewalt zur Verfügung.

Während des Tages werden kleinere Snacks und Getränke in unserer „Kantine“ auf dem Burgvorhof angeboten. Beim abendlichen Begegnungsfest wird Alkohol nach dem Jugendschutzgesetz verkauft. Ein übermäßiger Alkoholkonsum ist nicht erwünscht.

Das Rauchen darf nur auf dem Burggelände nur auf den eigens dafür ausgewiesenen Plätzen erfolgen.

Hier haben wir euch noch einmal alle Verhaltensregeln und praktischen Hinweise zusammengestellt. Bitte beachtet sie!

 

Jugendherberge

Weitere Übernachtungsplätze stehen in der Jugendherberge St. Goar zur Verfügung.

Loreley-Jugendherberge St. Goar
Bismarckweg 17
56329 St. Goar
06741-388
st-goar@diejugendherbergen.de
www.DieJugendherbergen.de

 

Hotel

In St. Goar gibt es eine Vielzahl Hotels und Pensionen für jeden Geldbeutel. Bei Bedarf können auch Zimmer im Schlosshotel Rheinfels gemietet werden. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur mittelalterlichen Burg.

Romantik Hotel Schloss Rheinfels
Schloßberg 47
56329 St. Goar
06741-8020
info@schloss-rheinfels.de
www.schloss-rheinfels.de